„Demenz und Alzheimer stehen für eine besonders schreckliche Geisel von Krankheiten unserer Zeit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was die entsprechende Diagnose für Betroffene und ihre Angehörigen bedeutet. Menschen mit Demenz brauchen unsere ganz besondere Hilfe und ihre Angehörigen unseren Beistand mit gebündelten Informationen von Hilfs- und Unterstützungsangeboten“, betont Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk anlässlich des Welt-Alzheimertages. Denn sie sind die wahren Helden in einer immer älter werdenden Gesellschaft.
In der Altersgruppe der über 90-Jährigen weist heute mehr als jede/r Dritte demenzielle Symptome auf. Derzeit leben in Bayern mehr als 240.000 Betroffene. Etwa 70 Prozent davon sind Frauen. Trotz hervorragender Ansätze in der Wissenschaft und Innovationen bei der medizinischen Versorgung gibt es bis heute keine Chance auf Heilung. Es ist furchtbar, die Kontrolle über das eigene Leben langsam aber sicher zu verlieren und einzutauchen in ein tiefes Vergessen, das einem oftmals gar nichts mehr lässt. Diesen Prozess einer steten Verschlechterung zu begleiten und den geliebten Menschen Stück für Stück zu verlieren, oftmals begleitet von räumlicher Desorientierung und Aggressionen, ist sehr schwer. „Als Gesundheitspolitikerin, als Mensch und Christin, lege ich mein Augenmerk auf die Unterstützung der Forschung und der Wissenschaft sowie auf individuelle, auch neuartige, Betreuungsmöglichkeiten. Der Schutz des Vertrauten steht für mich an oberster Stelle. Aber es muss auch dann, wenn es zu Hause nicht mehr geht, die passende Einrichtung vorhanden sein. Dafür arbeite und kämpfe ich“, so Merk.
Mindestens dieselbe Aufmerksamkeit müsse den pflegenden Angehörigen entgegengebracht werden. Sie brauchen alle erdenklichen Informationen, übersichtlich und leicht verfügbar, sie brauchen Unterstützung, eine gute Beratung und Begleitung - und Hilfsmöglichkeiten in Notsituationen. Sie leisten Unglaubliches Tag für Tag und auch Nacht für Nacht, ohne Feierabend!
„Ich habe höchsten Respekt vor ihrer Leistung, vor ihrer tiefen Verbundenheit dem geliebten Menschen gegenüber, den sie nicht alleine seinem Schicksal überlassen, zu dem sie in guten wie in schweren Zeiten halten. Pflegende Angehörige sind die wahren Helden unserer Zeit!“.