Staatsministerin Dr. Beate Merk nimmt einen Hochtechnologie-Schuh genauer unter die Lupe. Der Schuh ist mit einem Chip ausgestattet, der verschiedene Daten wie z.B. Pulsschlag und Geschwindigkeit des Läufers misst und auswertet.
Staatsministerin Dr. Beate Merk im Security Initiative Center, das Fujitsu 2014 gegründet hat, um Kunden größtmögliche Sicherheit im Bereich verschiedenster Kommunikationstechnologien anzubieten (z.B. Schutz vor Cyberangriffen).
Besuch im Fujitsu Ltd. Hauptsitz in Tokio: Yasunari Ishibashi, Director Asia Marketing Dept., Vera Schneevoigt, Geschäftsführerin Fujitsu Technology Solutions GmbH, Augsburg, Staatsministerin Dr. Beate Merk, Dr. Hartmut Wurster, stellvertretender Präsident der IHK Schwaben (v.l.n.r.).
Steffi Czerny, Founder & Managing Director DLD Media und Staatsministerin Dr. Beate Merk begrüßen die Gäste beim Abendempfang der DLD Media GmbH.
Grußwort von Staatsministerin Dr. Beate Merk beim Abendempfang der DLD Media GmbH im Ginza Itoya Store, Tokio.
Übergabe von Gastgeschenken aus Bayern: Staatsministerin Dr. Beate Merk, Akiko Nakajo, Director, Regional Head of APAC, Google und Wakana Tanaka, Head of Executive Summits, Google (v.l.n.r.).
Staatsministerin Dr. Beate Merk mit Akiko Nakajo, Director, Regional Head of APAC, Google
Austausch von Gastgeschenken: Staatsministerin Dr. Beate Merk mit S.E. dem stellvertretenden parlamentarischen Minister für Auswärtige Angelegenheiten Motome Takisawa.
Staatsministerin Dr. Beate Merk trifft den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Japan, Herrn Dr. Hans Carl von Werthern.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.