Traditionelles Frauenfrühstück im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz am 18. Februar 2017
Staatsministerin Dr. Beate Merk hat am 18. Februar 2017 mit der Hanns-Seidel-Stiftung, der Initiative Women in International Security Deutschland und dem Georgetown Institute for Women, Peace and Security zum traditionellen Frauenfrühstück im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz in den Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz geladen. Bayerisches Landesportal
Staatsministerin Dr. Beate Merk (rechts) mit der kanadischen Außenministerin Chrystia Freeland (links).
Mitveranstalter des Frauenfrühstücks sind: die Direktorin des Georgetown Institute for Women, Peace and Security, Melanne Verveer (links), und die Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsministerin a.D. Prof. Ursula Männle (rechts).
Angeregter Austausch im festlichen Max-Josep-Saal.
Die kanadische Außenministerin Chrystia Freeland bei ihrer Keynote.
Während der Diskussion am Tisch: Die Außenministerin von Liechtenstein Dr. Aurelia Frick, Staatsministerin Dr. Beate Merk und die kanadische Außenministerin Chrystia Freeland (v.l.n.r.).
Staatsministerin Dr. Beate Merk bei ihrer Rede im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz.
Die schwedische Außenministerin Margot Wallström, die argentinische Außenministerin Susana Malcorra und die Direktorin des Georgetown Institute for Women, Peace and Security, Melanne Verveer (v.l.n.r.).
Staatsministerin Dr. Beate Merk (rechts) begrüßt die schwedische Außenministerin Margot Wallström (links).
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.