MdL
Besuchen Sie uns auf https://www.mdl-beate-merk.de

ANSICHT DRUCKEN | DRUCKANSICHT BEENDEN

Presse

17.02.2023

Herzkammer-Podcasts mit MdL Bernhard Seidenath und MdL Dr. Beate Merk

#gesundheitslandbayern
"Gesund und frisch sein ist besser als alles Gold, und ein gesunder Körper ist besser als großes Gut" - so steht es schon in der Bibel (Sir 30, 15).
 
In unserer neuen Podcastfolge dreht sich alles rund um das Thema Gesundheit: Dabei geht es nicht nur um die rätselhafte Krankheit des Chronischen-Fatigue-Syndroms (ME/CFS), um Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention und aktuelle gesundheitspolitische Themen - Sie erfahren auch, warum schon 7.000 Schritte pro Tag effektiv für ein längeres Leben sorgen!

Folge 19: #gesundheitslandbayern

Chronisches-Fatigue-Syndrom, Long-Covid & Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention mit Dr. Beate Merk, unter:

www.csu-landtag.de/themen_podcasts_98.html

Haben Sie schon einmal vom Chronischen-Fatigue-Syndrom (ME/CFS) gehört? Besonders in den Fokus gelangt, ist die Krankheit erst durch Long-Covid. Bereits in der ersten Welle der Pandemie entstand der Verdacht, dass das Corona-Virus ein Trigger für ME/CFS sein könnte. In der aktuellen Podcastfolge dreht sich alles rund um dieses rätselhafte Krankheitsbild, das bis heute aus Forschersicht zahlreiche Unklarheiten aufweist. Welche möglichen Ursachen hat die Entstehung der Krankheit? Wie äußert sie sich im Körper? Und wie gehen Betroffene mit den Symptomen wie Erschöpfung oder Schwäche um? Darüber spricht Tobias Reiß nicht nur mit der Molekularmedizinerin Dr. Bettina Hohberger, die am Uniklinikum Erlangen arbeitet und forscht - sondern auch mit einem Betroffenen des Syndroms. Der ehemalige Profifußballer Olaf Bodden erkrankte in den 1990er Jahren zunächst am Pfeifferschen Drüsenfieber und entwickelte infolge dessen eine chronische Fatigue – ein Leiden, welches ihn nicht nur seine aktive Karriere bei 1860 München kostete, sondern das ihn bis heute in seinem Alltag erheblich einschränkt. In der Fragestunde sind dieses Mal außerdem Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit und Pflege, sowie seine Stellvertreterin, Dr. Beate Merk, zu Gast. Als Experten aus der Politik sprechen die beiden über Themen rund um Gesundheitsförderung und gesundheitliche Prävention – und verraten daneben auch noch ihre Geheimtipps, wie man es schafft, auch im stressigen (Politiker-)Alltag fit, gesund und ausbalanciert zu bleiben! Kleiner Tipp: Dafür reichen oft auch schon 7.000 Schritte am Tag, wie Sie in unserer Geräuschkulisse erfahren.