„Es freut mich außerordentlich, dass wir in dieser Woche über 10 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in unserer Region erhalten“, sagt Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk (CSU). „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Merk. „Es ist sehr erfreulich, dass sich mein Einsatz für die Projekte im Stimmkreis in diesem Jahr besonders gelohnt hat.“
Am Rande eines Besuch von Prof. Dr. Marcel Romanos, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPPP) Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) am Universitätsklinikum Würzburg, im Arbeitskreis für Gesundheit und Pflege der CSU-Landtagsfraktion bekräftigten die Mitglieder des Arbeitskreises noch einmal ihre ablehnende Haltung zur Cannabis-Legalisierung:
"Vöhringen, Weißenhorn, Laupheim: Illersenio investiert hier Millionen. Die Wohnungen sind nicht günstig - doch die Nachfrage ist enorm. Auch beim eigenen Personal. Hell und gemütlich ist es in der Wohnung von Erika Thaller. Neben der modernen Kochinsel prangt eine große Wachskerze mit den bayerischen Rauten darauf, daneben ein gemütlicher Sessel. "Ich wohne sehr gerne hier", sagt die Seniorin, die aus München nach Illertissen gezogen ist. Thaller lebt in einem der Häuser im Illertisser Rosengarten, einem Wohnprojekt, das die Caritas-Tochterfirma Illersenio hier vor gut zwei Jahren gebaut hat. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen immens investiert, zahlreiche Projekte laufen oder sind kurz vor dem Start. Seniorengerechtes Wohnen, Betreuung und Pflege boomen - und Illersenio mit Sitz in Vöhringen mischt kräftig mit."